Kostenfreier Download Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott
Während die anderen Personen in dem Geschäft, sie sind nicht ganz sicher , diese Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott direkt zu lokalisieren. Es könnte mehr Zeit erfordert Laden von Geschäft zu gehen. Aus diesem Grund wir Sie diese Website bedeuten. Wir werden sicherlich das wirksamste Mittel zur Verfügung stellen und auch Verweisung das Buchs Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott erhalten Auch dieses weichen Dokumente Buch ist, wird es Bequemlichkeit seiner überall mitschleppen Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott oder zu Hause sparen. Der Unterschied ist , dass Sie konnte nicht das Buch erfordern verlagern Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott Bereich zu platzieren. Sie dürfen nur Kopie an die anderen Werkzeuge erfordern.

Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott

Kostenfreier Download Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott
Haben Sie alle diese Dinge tun, die Sie eine herausragende Persönlichkeit sein lenken? Haben Sie einige Teile die tun? Viele Menschen haben die Bereitschaft eine hervorragende Person in jedem Problem zu sein. Begrenztes Problem und Szenario bedeuten nicht, dass es beschränkt ist etwas besser zu machen. Wenn Sie eine Entscheidung treffen wollen, etwas viel Besseres zu tun, ist es notwendig, für Sie zu treffen Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott zur Orientierung.
Ja, wenn eine neue Publikation als dieser Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott zu lesen versuchen, könnten Sie mit bestimmten Zeit beginnen sowie Ort. Struktur Interesse an der Lektüre dieser Publikation oder jedes Buch benötigt wird. Die weichen Daten dieser Publikation, die zur Verfügung gestellt wird sicherlich in einer solchen spezifischen Sammlung konserviert werden. Wenn Sie wirklich glücklich, es zu überprüfen, folgen Sie einfach der Güte des Lebens. Es wird Ihre hohe Qualität des Lebens steigert doch die Rolle ist. Um zu sehen, wie Sie das Buch bekommen, das ist viel zu so bald wie möglich vorgeschlagen. Sie könnten verschiedene Zeit des Starts nehmen zu überprüfen.
Beim Start der Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott bleibt in der richtigen Zeit zu lesen, wird es sicherlich können Sie die Analyse Aktionen entlasten passieren. Es wird auf jeden Fall in der genauen Lektüre Stil unterziehen. Aber viele Menschen können auch als faul davon verwechselt werden. Auch wird das Buch, das Ihnen die Realität des Lebens zeigen; es bedeutet nicht, dass Sie wirklich den Prozess so klar passieren könnten. Es ist wirklich heute Buch zu verwenden, die unter den genannten Bücher sein kann, zu überprüfen. Also, den Link Bahn mit dem Buchs für Sie zu prüfen, ist sehr glücklich.
Sie können sie sofort abschließen auf die Webseite zu gehen und erfreuen danach in Führung zu erhalten. die Soft-Datei dieses Buches zu haben, ist ebenfalls ausreichend. Auf diese Weise können Sie das Buch nicht brauchen fast überall zu bringen. Sie können in einigen geeigneten Geräte erhalten. Wenn Sie tatsächlich haben beschlossen, Check-out zu beginnen Die Rosengärtnerin: Roman, By Sylvia Lott wieder, könnte man es fast überall starten und so schnell wie gut gemacht, jedes Mal.

Pressestimmen
»Mit Die Rosengärtnerin legt Sylvia Lott, selbst Ostfriesin, wieder ein schönes Familien-Zeit-Panorama vor.« (B.Z. am Sonntag)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Die freie Journalistin und Autorin Sylvia Lott ist gebürtige Ostfriesin und lebt in Hamburg. Viele Jahre schrieb sie für verschiedene Frauen-, Lifestyle- und Reisemagazine, inzwischen konzentriert sie sich ganz auf ihre Romane. »Die Inselfrauen«, »Die Fliederinsel« und »Die Inselgärtnerin« standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Produktinformation
Taschenbuch: 592 Seiten
Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Auflage: Originalausgabe (20. Mai 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 373410632X
ISBN-13: 978-3734106323
Größe und/oder Gewicht:
12,3 x 5,2 x 18,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.8 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 15.832 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Auf Französisch würde man sagen: "tres bien,magnifique"!Mit "Die Rosengärtnerin" hat die Autorin "Sylvia Lott"einen wunderschönen Roman geschrieben,welcher sehr lesenswert ist!Auf den Inhalt des neuen Romans von Sylvia Lott möchte ich an dieser Stelle gar nicht groß eingehen,um den Leserndie Spannung dieser großartigen Geschichte zu erhalten!Ich möchte vielmehr einen Aspekt ansprechen,der mir sehr bedeutend erscheint,denn mit diesem Roman ist der Autorin etwas Völkerverbindendes gelungen!Der Roman enthält nicht nur eine Hommage an die französische Chansonsängerin Jeanne sondern auch implizit ein leidenschaftliches Plädoyer für die Fortentwicklung der deutsch-französischen Freundschaft!In 2 wunderschönen Regionen spielt dieser Roman,nämlich in Ostfriesland (Nähe der Stadt Norden!) und im Departement Indre-et-Loire (Nähe des Dorfes Chedigny)!Der ehem.Bürgermeister von Chedigny Pierre Louault und seine Frau haben aus einen kleinen Rosengarten ein ganzes Rosendorf gemacht!In der Stadt Norden(Ostfriesland),wo in jedem Jahr ein grosser Rosenmarkt stattfindet (16.6.2019),huldigt man ebenfalls der "Königin der Blumen"!Das verbindet die beiden Regionen,aber auch in der Musik und in der Liebe zur eigenen Sprache (bzw.zum eigenen Dialekt) gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Deutschen und Franzosen!Im Roman "Die Rosengärtnerin" treffen die Erbin Ella und Ihre deutschen Freunde im Herrenhaus (Chateau) an der Loire auf die französischen Dorfbewohner und es kommt zu einem freundschaftlichen Miteinander,zu Solidarität und gegenseitiger Hilfsbereitschaft und Wertschätzung,zu einem Treffpunkt für "verrückte",kreativ tätige,liebenswerte Menschen!Ist das nicht die Sehnsucht,die wir alle im Herzen tragen,nämlich dass wir friedlich zusammenleben und glücklichwerden können?In diesem Roman können wir diese Sehnsucht spüren und miterleben, zudem erfahren wir,dass es nicht nur 4 Arten von Liebe gibt,wie im Garten von Chateau de Villandry zu sehen,sondern viel mehr!Wir erfahren auch,dass aus anfänglicher Freundschaft Liebe erwachsen kann,wie bei der Baronin de Cremont und dass es Liebe ist,wenn es das Schönste im Anderen hervorlockt(Zitat von Madame Odile)!Sylvia Lott hat mit Ihrem Roman "Die Rosengärtnerin" nicht nur eine wunderbare,spannende Geschichte erzählt,siehat uns Leser darüber hinaus auch das Loire-Tal in Frankreich nah gebracht und darauf aufmerksam gemacht,wieviel Verbindendes es zwischen ihrer Heimat "Ostfriesland" und der Region "Loire-Anjion-Touraine" gibt!Ich würde mir wünschen,dass dieser Roman "Die Rosengärtnerin" auch ins Französische übersetzt wird,damit die französischen Freunde uns Deutsche noch besser kennen- und verstehen lernen und die deutsch-französische Freundschaft weiter wächst und letztendlich die "Brückenbauer" unsere gemeinsame Zukunft in Europa bestimmen und nicht diejenigen die wieder "Mauern" errichten wollen!Sylvia Lott hat zum Brückenbau zwischen Deutschland und Frankreich mit ihrem neuesten Roman"Die Rosengärtnerin" einen hervorragenden Beitrag geleistet und deshalb kann ich diesen Roman sehr empfehlen!
Ganz toll geschriebener Roman. Wieder kommen einige regionale Informationen aus dem Norden Deutschlands vor (toll!) und in Komination mit Frankreich eine gelungene Geschichte. Der Schreibstil gefällt mir bei Sylvia Lott ebenso gzt wie ihre Inhalte.
Ella erhält die Nachricht, dass die Baronin Jeanne de Cremont ihr ein Anwesen an der Loire vererbt hat. Die junge Journalistin ist überrascht und sieht die Erfüllung des Testaments als Chance, ihr Leben zu verändern. Jeanne hat nämlich zur Bedingung gemacht, dass Ella ein Jahr im renovierungsbedürftigen Haus wohnen muss, bevor es ihr gehört. Es beginnt eine turbulente Zeit, die in Windeseile vergeht.Rund 75 Jahre früher lebte Jeanne in Bordelais. Es war Krieg und die Gegend von den Deutschen besetzt. Die junge Frau half auf dem naheliegenden Weingut. Der Sohn des Winzers war ihr bester Freund. Mit ihm zusammen gelang es, die wichtigen Dinge des Lebens zu organisieren. Unwissentlich half sie sogar beim Widerstand. Als sie dabei fast aufgeflogen wäre, entschied sie, als Fremdarbeiterin nach Deutschland zu gehen. So kam sie auf den Hof der Familie Bohlmann nach Südermarsch in Ostfriesland. Jeanne verliebte sich in den Bauern, der allerdings schon verheiratet war.Sylvia Lott widmet sich in ihrem siebten Roman erneut einer Familiengeschichte. Sie verwebt dabei ein Stück Historie mit fiktiven Ereignissen, deren Folgen die Gegenwart beeinflussen. Wie gewohnt ist die Vergangenheit dramatisch und doch so real, und in der Gegenwart treffen wir eine starke Frau, die diese Eigenschaft noch gar nicht an sich festgestellt hat. Es erwartet den Leser also ein Roman auf zwei Zeitebenen, bei dem man sich rundum wohlfühlen kann und obendrein eine ungewöhnliche Sicht auf die geschichtlichen Vorgänge erhält. Ähnlich wie in Die Fliederinsel ist die Zeit des Zweiten Weltkriegs die Kulisse. Jeanne lebt in einer Zeit, in der Menschen degradiert und verschleppt wurden, um fern der Heimat zur Arbeit gezwungen zu werden. Sie selbst geht scheinbar freiwillig und hilft somit der Besatzungsmacht. In den Augen ihrer Landsleute ist das Verrat. In Ostfriesland lernt Jeanne Pierre kennen, der ihr genau diese Verachtung entgegenbringt. Er ist ehemaliger Soldat und nun Zwangsarbeiter. Von den Annehmlichkeiten, die Jeanne auf dem Hof erfährt, kann er nur träumen.2017 ist der Krieg lange vorbei und die dritte Generation lebt auf den einst verfeindeten Gebieten. Ella bekommt die Feindseligkeit vom Neffen des Barons zu spüren. Die Gründe sind zwar anderer Natur als im Krieg, aber nicht minder schwer zu verkraften. Schon nach kurzer Zeit spürt Ella die große Verantwortung, die sie mit dem Erbe übernommen hat. Eine Stütze ist ihre Freundin Anna, die sie mit Vernunft durch vertrackte Situationen lenkt. Auf dem Anwesen gibt es ebenfalls helfende Hände. Ella bekommt dennoch bald Sehnsucht nach Gesellschaft und lädt ihre Freunde ein. Das Herrenhaus wird zum Treffpunkt für Künstler, die auf ihre Art die Umgebung verschönern. Als Leser bekommt man dabei eine Ahnung, was in der Region für den Tourismus getan wird. Die aktuellen Verzahnungen werden wie nebenbei erwähnt und tragen zum Ambiente bei. Mit zunehmender Seitenzahl kommt auch mehr Rosenduft ins Spiel.Die Familiengeschichte ist durch den Wechsel der Perspektiven zwischen Jeanne und Ella vorhersehbar. In diesem Fall ist das aber kein Manko, sondern man fühlt Empathie für Jeanne und möchte wissen, wie es damals so kommen konnte. Der geheimnisvolle Adressat aus den ersten Kapiteln lüftet sich damit auch. Die Briefe, aus denen Ella die Geschichte rekonstruiert, verbinden beide Zeitebenen. Die fehlenden Puzzleteile erzählt Odile, die betagte Freundin Jeannes. Man ist gefühlsmäßig sehr nah sowohl an der inzwischen wohlhabenden Chansonsängerin als auch an der erschöpften Journalistin dran. Der Roman lädt dazu ein, sich literarisch in eine wunderschöne Gegend zu versetzen. Die Ufer der Loire mit ihren Nebenflüssen waren schon immer ein begehrter Standort für imposante Bauwerke. Sie sind eine erholsame Kulisse für die tiefgehenden Themen. Die Rosengärtnerin ist ein dringender Lesetipp.
Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott PDF
Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott EPub
Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott Doc
Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott iBooks
Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott rtf
Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott Mobipocket
Die Rosengärtnerin: Roman, by Sylvia Lott Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar